Die Bedeutung von transparenten Kraftstoff- und Frachtpraktiken

Tendenz
Top-Posten
Nachhaltigkeit und Technik
5 Wege zur Verringerung der CO2-Emissionen im Verkehr
4 Minuten Lesezeit
Juli 17, 2025
Nachhaltigkeit und Technik
Die Macht der Primärdaten gegenüber Durchschnittswerten und Standardwerten
5 Minuten Lesezeit
Juli 15, 2025
Marktveranstaltungen
Iran-Israel-Konflikt treibt Preisschwankungen bei Rohöl und Diesel an | Advisor Pulse
3 Minuten Lesezeit
Juni 16, 2025
4 Minuten Lesezeit
Mai 7, 2019
Teilen:
Die Dieselpreise an der Westküste der USA - ähnlich wie in verschiedenen Bergstaaten - haben sich in letzter Zeit relativ unabhängig von den nationalen Preistrends verhalten. Unvorhersehbare Ereignisse in dieser Region werden durch das Fehlen von Pipeline-Verbindungen zu anderen Regionen verschärft, die ansonsten Produkte einspeisen könnten, um die Preisauswirkungen von Versorgungsengpässen zu minimieren. Im Mittelpunkt dieser Diskrepanz steht Kalifornien, das nach wie vor erheblichen Preisschwankungen und ausgeprägten Volatilitäten ausgesetzt ist, die nicht nur von Grundlagen des Upstream-Ölmarktes, sondern auch von den nachgelagerten Stufen der Erdölversorgungskette, die sich häufig auf die Kosten des Kraftstoffs auswirken, mit dem die Waren auf den Markt gebracht werden.
Zahlreiche Raffineriestörungen in den letzten Wochen haben sich auf dem Spotmarkt in Los Angeles/Westküste, vor allem in Kalifornien, als Druck auf die Dieselpreise ausgewirkt, da die angespannte Raffineriekapazität das Dieselangebot in vielen Nachfragezentren der Region beeinträchtigt hat. Das nachstehende Diagramm untermauert dieses Verhalten, indem es die Basisdifferenz der einzelnen Spotmärkte hervorhebt - ein Schlüsselindikator für Echtzeit-Marktschwankungen. Dieser Indikator zeigt, dass ein rascher Anstieg der kalifornischen Dieselpreise zu erwarten ist, solange die Dieselproduktion eingeschränkt bleibt.
Seit Ende April sind die durchschnittlichen Großhandelspreise für Diesel in Kalifornien um etwa 15 Cent pro Gallone gestiegen, und fast 40 Cent pro Gallone, seit die Probleme in den Raffinerien des Staates Mitte März begannen. Der jüngste Preisanstieg markiert die größte Diesel-Basisdifferenz auf dem Westküstenmarkt seit über sieben Jahren.
Die Ursache für dieses Verhalten steht in direktem Zusammenhang mit ungeplanten Raffinerieausfällen in der gesamten kalifornischen Produktionslandschaft, die sich auf mehr als 20 Prozent der gesamten Raffinerieproduktion des Bundesstaates auswirken. In der Raffinerie von Phillips 66 in Carson kam es zu einem Brand in einer der primären Destillationsanlagen, dem zweiten Brand in dieser Anlage innerhalb von zwei Monaten. Die Auswirkungen dieses Ausfalls auf die Versorgung wurden durch die laufenden Wartungsarbeiten in der Benecia-Raffinerie von Valero im Raum San Francisco noch verstärkt, wodurch in der vergangenen Woche eine Versorgungslücke von rund 300.000 Barrel pro Tag entstand - 16 Prozent der Gesamtproduktion Kaliforniens. Auch die Chevron-Raffinerie Richmond in Nordkalifornien meldete in den letzten Tagen ein ungeplantes Abfackeln in einer ihrer Hauptverarbeitungseinheiten, wodurch ein Teil ihrer Durchsatzkapazität von 240.000 Barrel pro Tag stillgelegt wurde.
Zum Vergleich: Die Produktivität der PADD 5-Raffinerien - einschließlich Kaliforniens - lag zu Beginn des zweiten Quartals 2019 deutlich unter den historischen Normen, wobei die Zahlen im April zum ersten Mal seit 2017 unter 80 Prozent fielen (Grafik unten). Dies lag deutlich unter dem Fünfjahresdurchschnitt der Kennzahl und drastisch unter dem Niveau von 2018, was sich direkt auf die gestiegenen Dieselpreise im April und bis Mai ausgewirkt hat. Infolgedessen fielen die Vorräte an Destillatkraftstoffen PADD 5 - wie Diesel - auf 13,2 Millionen Barrel, etwa 562.000 Barrel unter dem Fünfjahresdurchschnitt.
Während die besagten Störungen voraussichtlich nicht langfristig anhalten werden - die Benecia-Raffinerie wird Mitte Mai allmählich wieder in Betrieb genommen und das Chevron-Ereignis wird als nicht schwerwiegend eingestuft -, zeigt der jüngste Versorgungsschock das Dieselpreisrisiko potenzieller Ereignisse in der gesamten Energieversorgungskette auf. Sofern es nicht zu weiteren Raffineriestörungen an der Westküste oder zu längeren Ausfällen infolge der jüngsten Ereignisse kommt, werden die kalifornischen und benachbarten Raffinerien ihre Produktion wahrscheinlich erhöhen, um die Nachfrage der Sommerfahrsaison zu decken. Dieser natürliche Produktionsanstieg wird dazu beitragen, dem jüngsten Anstieg der Dieselpreise entgegenzuwirken, wenngleich der genaue Zeitplan für die Rückkehr der lokalen Preise auf ein normaleres Niveau ungewiss bleibt.
Breakthrough Fuel Recovery berücksichtigt alle Dieselpreisschwankungen für Kunden, die Spediteuren den Kraftstoff erstatten. Wenn Sie mehr über die jüngsten Entwicklungen auf dem Spotmarkt an der LA/Westküste erfahren möchten oder einen Einblick in andere Preistreiber für Verlader, die Waren auf den Markt bringen, erhalten möchten,kontaktieren Sie uns.
4 Minuten Lesezeit
Juli 17, 2025
Reduzieren Sie Ihre Transportemissionen mit intelligenten, kosteneffizienten Strategien. Erfahren Sie, wie führende Verlader Nachhaltigkeit und Effizienz in ihren Netzwerken fördern.
Mehr lesen5 Minuten Lesezeit
Juli 15, 2025
Erfahren Sie, wie Primärdaten für Präzision sorgen und nachhaltige Verkehrsinitiativen vorantreiben, indem sie Möglichkeiten zur weiteren Optimierung Ihres Netzwerks aufdecken.
Mehr lesen3 Minuten Lesezeit
Juni 16, 2025
Erfahren Sie, wie der Iran-Israel-Konflikt die Dieselpreise beeinflusst. Lernen Sie Strategien wie Fuel Recovery kennen, um die Volatilität der Kraftstoffpreise effektiv zu bewältigen.
Mehr lesen