Wie Hersteller die Inflation durch Senkung der Frachtkosten bekämpfen können

Tendenz
Top-Posten
Nachhaltigkeit und Technik
Die Steuergutschrift für die Herstellung sauberer Kraftstoffe 45Z verstehen
4 Minuten Lesezeit
Oktober 3, 2025
Marktveranstaltungen
Warum sind die Dieselpreise stabil, wenn das Rohöl im Keller ist?
5 Minuten Lesezeit
Oktober 2, 2025
Marktveranstaltungen
Vorbereitung auf die neuen kalifornischen Gesetze zur Offenlegung des Klimas
4 Minuten Lesezeit
September 30, 2025
4 Minuten Lesezeit
Mai 12, 2025

Teilen:
Inhaltsverzeichnis
Durchsuchen Sie das Inhaltsverzeichnis, um direkt zum gewünschten Abschnitt zu springen
Wenn Daten auf das Potenzial für eine erhöhte Marktvolatilität hinweisen, müssen Führungskräfte in den Bereichen Beschaffung, Finanzen und Rohstoffrisikomanagement die Unsicherheit mit einem Plan bewältigen. Treibstoff-Hedging ist ein strategisches Instrument, das Verlader einsetzen, um Transportbudgets zu schützen und Sicherheit in unvorhersehbaren Märkten zu gewährleisten. In diesem Leitfaden erläutern wir die Strategien zur Kraftstoffabsicherung und zum Risikomanagement, die Verlader einsetzen, um die Unsicherheit auf den Energiemärkten zu mindern, und wie Sie eine Lösung für das Risikomanagement von Kraftstoffpreisen zur Unterstützung Ihres Transportnetzwerks einsetzen können.
Das Management des Kraftstoffpreisrisikos umfasst die Entwicklung und Umsetzung eines Plans, der Verladern hilft, das mit dem Kraftstoffverbrauch in ihrem Netzwerk verbundene Preisrisiko zu steuern. Verlader können sich für eine Absicherung des Kraftstoffverbrauchs entscheiden, um die Kraftstoffausgaben genauer zu definieren. Auch wenn ein Verlader nicht derjenige ist, der den Treibstoff beschafft, kann er sein Risiko in Bezug auf den Treibstoffpreis absichern und den Spediteuren über Fuel Recovery eine marktbasierte Treibstoffvergütung zahlen. Auf diese Weise haben die Verlader einen festen Überblick und einen festen Preis für ihre Treibstoffausgaben, unabhängig von den Marktentwicklungen.
Verschiedene makroökonomische und geopolitische Faktoren beeinflussen derzeit das weltweite Angebot und die Nachfrage nach Dieselkraftstoff und wirken sich auf die Preise aus. Der März brachte eine vorübergehende Erleichterung mit einem bemerkenswerten Rückgang der durchschnittlichen Großhandelspreise für Dieselkraftstoff auf 305,3¢/gal - 15,4¢/gal weniger als im Februar. Dieser Trend setzte sich im April fort, wo die durchschnittlichen Großhandelspreise für Diesel im März um weitere 6,4¢/gal fielen:
Diese schwankenden Fundamentaldaten von Angebot und Nachfrage, die durch geopolitische Spannungen und sich entwickelnde politische Maßnahmen noch verstärkt werden, unterstreichen die Notwendigkeit einer disziplinierten, datengesteuerten Absicherungs- und Risikomanagementstrategie für Kraftstoffe. Durch unvoreingenommene Marktexpertise, auf die sich branchenführende Verlader verlassen, und proaktives Risikomanagement können Verlader das Marktrisiko mindern, die Kosten stabilisieren und einen betrieblichen Wettbewerbsvorteil wahren.
"Sichern sich andere Verlader derzeit gegen Dieselrisiken ab?" Diese Frage wird heute in den Vorstandsetagen häufig gestellt, doch die führenden Unternehmen der Branche haben eine wichtige Eigenschaft gemeinsam: Sie lassen sich nicht von den Marktschwankungen leiten. Stattdessen verlassen sie sich auf eine strukturierte, datengestützte Strategie für das Risikomanagement von Kraftstoffpreisen, um Marktschwankungen sicher zu bewältigen.
Drei Strategien zur Treibstoffabsicherung, die Breakthrough beobachtet:
Die Quintessenz? Der Erfolg liegt in einem strukturierten Plan für die Kraftstoffabsicherung und das Risikomanagement - undin der Zuversicht, ihn zu befolgen.
Die Märkte sind dynamisch, und ein Plan zur Bewältigung dieser Ungewissheit ist unerlässlich, um Ihr Transportbudget zu schützen. T-Fuel, die Kraftstoff-Risikomanagementlösung von Breakthrough, verwandelt Unsicherheiten in ein datengesteuertes Entscheidungsinstrument, das ein kostenbewusstes, widerstandsfähiges Transportnetzwerk unterstützt.
Sie müssen nicht Ihr gesamtes Kraftstoffportfolio in einer Sitzung absichern. Fangen Sie klein an und decken Sie vielleicht 5 % Ihres Kraftstoffverbrauchs ab oder sichern Sie Diesel in einer bestimmten Region ab. Wenn Sie sich auf das konzentrieren, was Sie kontrollieren können, ist Ihr Unternehmen besser in der Lage, den Schwankungen des Dieselkraftstoffmarktes standzuhalten.
T-Fuel
Erhalten Sie ein maßgeschneidertes Szenario oder eine historische Analyse für Ihr Verkehrsnetz.


4 Minuten Lesezeit
Oktober 3, 2025
Verstehen Sie die Steuergutschrift 45Z, ihre jüngsten Änderungen und ihre Auswirkungen auf RNG, erneuerbaren Diesel und Biodiesel. Erfahren Sie, wie sich dies auf Ihre Nachhaltigkeitsziele auswirken wird.
Mehr lesen
5 Minuten Lesezeit
Oktober 2, 2025
Die Preisentwicklung bei Dieselkraftstoff bleibt trotz sinkender Rohölkosten stabil. Entdecken Sie die Schlüsselfaktoren, von Raffineriemargen bis hin zu niedrigen Lagerbeständen, die den heutigen Markt bestimmen.
Mehr lesen
4 Minuten Lesezeit
September 30, 2025
Entdecken Sie die wichtigsten Schritte zur Einhaltung des kalifornischen Climate Disclosure Law. Erfahren Sie, wie Sie sich auf die Berichtspflichten nach SB 253 und SB 261 vorbereiten können.
Mehr lesen