Wie Hersteller die Inflation durch Senkung der Frachtkosten bekämpfen können

Tendenz
Top-Posten
Nachhaltigkeit und Technik
Die Steuergutschrift für die Herstellung sauberer Kraftstoffe 45Z verstehen
4 Minuten Lesezeit
Oktober 3, 2025
Marktveranstaltungen
Warum sind die Dieselpreise stabil, wenn das Rohöl im Keller ist?
5 Minuten Lesezeit
Oktober 2, 2025
Marktveranstaltungen
Vorbereitung auf die neuen kalifornischen Gesetze zur Offenlegung des Klimas
4 Minuten Lesezeit
September 30, 2025
4 Minuten Lesezeit
Mai 9, 2018
Teilen:
Am Dienstag, den 8. Mai, kündigte Präsident Trump an, das Atomabkommen zwischen den westlichen Mächten und dem Iran aufzukündigen, was die Ölmärkte in Unsicherheit stürzte und - zumindest kurzfristig - die Kraftstoffpreise stark ansteigen ließ. Wir befinden uns noch in der Anfangsphase, um zu verstehen, was diese Ankündigung für den Kraftstoffmarkt und die internationalen Beziehungen auf längere Sicht bedeuten wird. Daher werden wir unsere Berichterstattung weiter aktualisieren, sobald sich die Situation weiterentwickelt.
Auf der einfachsten Ebene signalisiert die Ankündigung, dass die USA die Sanktionen gegen die iranische Wirtschaft wieder anwenden werden, die aufgehoben wurden, als der Iran sich 2015 verpflichtete, sein Atomprogramm auszusetzen. Das ursprüngliche Abkommen wurde zwischen dem Iran und den "P5+1"-Mächten, darunter die fünf ständigen Mitglieder des UN-Sicherheitsrats (China, Frankreich, Russland, Großbritannien und die USA) und Deutschland, vereinbart. Die westlichen Mächte hatten starke Sanktionen gegen den Iran verhängt, um den Iran zu Verhandlungen über sein Atomprogramm zu bewegen. Die endgültige Einigung führte dazu, dass die Westmächte diese Sanktionen aufhoben und im Gegenzug das iranische Atomprogramm aussetzten. Die Ankündigung von Präsident Trump deutet darauf hin, dass die USA die Sanktionen wieder anwenden werden, aber es ist unwahrscheinlich, dass die europäischen Mächte diesem Beispiel folgen werden, und es ist unklar, ob der Iran sein Atomprogramm daraufhin wieder aufnehmen wird.
Die unmittelbare Reaktion des Brennstoffmarktes auf diese Nachricht war Volatilität, da die Preise sowohl am 8. als auch am 9. Mai im Laufe des Tages um mehrere Prozentpunkte nach oben und unten schwankten. Während die Preise an der NYMEX Heating Oil (HO) - ein gängiger Indikator für die ULSD-Rohstoffpreise - am 8. Mai fast drei Cent niedriger schlossen, stiegen sie am 9. Mai um mehr als sechs Cent pro Gallone (siehe Grafik oben). Wir gehen davon aus, dass sich diese Volatilität in den kommenden Tagen und Wochen fortsetzen wird, da die vielen verschiedenen Variablen, die von dieser Entscheidung betroffen sein werden, allmählich klarer werden.
Während die vollen Auswirkungen dieser Ankündigung noch verdaut werden müssen, war die Ankündigung selbst seit Monaten weithin erwartet worden, und die Öl- und Kraftstoffmärkte hatten diese Risikoprämie langsam in den Markt eingepreist, wie die obige Grafik zeigt. Im weiteren Verlauf sind mehrere Schlüsselfaktoren zu berücksichtigen, um die längerfristigen Auswirkungen dieser Ankündigung auf den Kraftstoffmarkt zu bestimmen. Einige der wichtigsten sind:
Das Beraterteam wird diese Entwicklungen weiterhin aufmerksam verfolgen, und wir laden Sie ein, am Dienstag, den 15. Mai, an einem Webcast zu diesem Thema teilzunehmen.
Wenn Sie in der Zwischenzeit Fragen zum jüngsten Verhalten des Dieselmarktes haben, wenden Sie sich bitte an Matt Muenster, Senior Manager of Applied Knowledge, unter Matt.Muenster@breakthroughfuel.com.
4 Minuten Lesezeit
Oktober 3, 2025
Verstehen Sie die Steuergutschrift 45Z, ihre jüngsten Änderungen und ihre Auswirkungen auf RNG, erneuerbaren Diesel und Biodiesel. Erfahren Sie, wie sich dies auf Ihre Nachhaltigkeitsziele auswirken wird.
Mehr lesen5 Minuten Lesezeit
Oktober 2, 2025
Die Preisentwicklung bei Dieselkraftstoff bleibt trotz sinkender Rohölkosten stabil. Entdecken Sie die Schlüsselfaktoren, von Raffineriemargen bis hin zu niedrigen Lagerbeständen, die den heutigen Markt bestimmen.
Mehr lesen4 Minuten Lesezeit
September 30, 2025
Entdecken Sie die wichtigsten Schritte zur Einhaltung des kalifornischen Climate Disclosure Law. Erfahren Sie, wie Sie sich auf die Berichtspflichten nach SB 253 und SB 261 vorbereiten können.
Mehr lesen