Wie Hersteller die Inflation durch Senkung der Frachtkosten bekämpfen können

Tendenz
Top-Posten
Nachhaltigkeit und Technik
Die Steuergutschrift für die Herstellung sauberer Kraftstoffe 45Z verstehen
4 Minuten Lesezeit
Oktober 3, 2025
Marktveranstaltungen
Warum sind die Dieselpreise stabil, wenn das Rohöl im Keller ist?
5 Minuten Lesezeit
Oktober 2, 2025
Marktveranstaltungen
Vorbereitung auf die neuen kalifornischen Gesetze zur Offenlegung des Klimas
4 Minuten Lesezeit
September 30, 2025
6 Minuten Lesezeit
Oktober 4, 2024

Teilen:
Inhaltsverzeichnis
Durchsuchen Sie das Inhaltsverzeichnis, um direkt zum gewünschten Abschnitt zu springen
Die Kosten für Waren steigen, wobei die Verlader auf verschiedene Faktoren verweisen, die dazu beitragen: geopolitische Risiken, Unterbrechungen der Lieferkette, Rohstoffpreisschwankungen, extreme Wetterereignisse und Arbeitskräftemangel.
Der Verbraucherpreisindex für alle Güter hat in den letzten 12 Monaten um 2,5 % gestiegen, da die Verlader weiterhin mit den Auswirkungen der schwankenden Dieselkosten auf ihre Rentabilität zu kämpfen haben. Doch selbst angesichts dieser Schwankungen nutzen viele Verlader immer noch Treibstoffzuschlagsprogramme, um die Treibstoffkosten in den Griff zu bekommen. Basierend auf veralteten Basistarife und den vollständigen Einzelhandel Index des Energieministeriums (DOE), verzerrt dieses Treibstofferstattungsmodell die wahren Treibstoffkosten - mit dem Ergebnis, dass Verlader routinemäßig zu viel für Treibstoff bezahlen.
Wenn die Verantwortlichen für Beschaffung und Transport die Budgets für das kommende Jahr festlegen, brauchen sie geeignete Mechanismen, um die Energiekosten zu verwalten und eine faire Strategie für die Kraftstofferstattung zu entwickeln. Ein marktbasiertes Kraftstofferstattungsprogramm stellt sicher, dass Ihre Kraftstoffkosten direkt die Marktbewegungen in Echtzeit widerspiegeln. Durch die Implementierung einer Kraftstoffstrategie, die mit den täglichen Schwankungen der Kraftstoffkosten Schritt hält, kann Ihr Unternehmen die Auswirkungen regionaler Marktstörungen verringern, überhöhte Kraftstoffkosten vermeiden und die Transparenz in Ihren Speditionsbeziehungen sicherstellen.
Kraftstoffzuschläge wurden ursprünglich 1979 eingeführt, um die Risiken für die Transportunternehmen zu mindern, und sie sind nach wie vor das Mittel der Wahl für die Erstattung von Kraftstoffkosten. Seit der Einführung der Treibstoffzuschläge haben sich die Markttrends, die Treibstoffeffizienz und die Transportausrüstung jedoch erheblich weiterentwickelt. In NACFE's 2019 Regional Run on Less zeigten die Lkw eine beeindruckende Kraftstoffeffizienz und erreichten zwischen 6,5 und 9,6 MPG, wobei die Effizienz im Fernverkehr bei beeindruckenden 11,5 MPG lag. Die von Breakthrough befragten Verlader im Bereich der trockenen Transporte haben ebenfalls erhebliche Fortschritte gemacht und konnten zwischen 2014 und 2024 eine Steigerung der maximalen MPG um 28 % von 6,4 auf 8,2 und eine Steigerung der durchschnittlichen MPG um 16 % von 6,03 auf 6,99 verzeichnen. Wenn Sie immer noch ein Treibstoffzuschlagsprogramm verwenden, folgen Ihre Treibstofferstattungskosten nicht den tatsächlichen Markttrends. Infolgedessen zahlen Sie zu viel für Gallonen von Kraftstoff, die nicht genutzt werden. Die Daten von Breakthrough zeigen, dass Verlader, die sich auf Treibstoffzuschlagspläne verlassen, im Durchschnitt 40 Cent pro Gallone mehr bezahlen als Verlader, die eine auf der Echtzeit-Marktdynamik basierende Erstattungsstrategie verfolgen.
Weitere, marktbasierte Kraftstofferstattungsprogramme entfernen Sie Kraftstoffannahmen aus den RFP-Verhandlungen. Dies verringert die Unklarheiten zwischen Verladern und Spediteuren und liefert eine transparente Berechnung für eine gerechte Kraftstofferstattung. Außerdem werden bei Ausschreibungsverhandlungen nicht mehr unsichere Energiekostenprognosen erörtert, sondern Ziele für die Netz- und Serviceoptimierung festgelegt. Mit einer transparenten Grundlage und genauen Energiekennzahlen können Sie eine effizientere Budgetierung, eine effektivere Umsatzprognose und vertrauenswürdige, dienstleistungsbasierte Speditionspartnerschaften sicherstellen.
Es ist leicht, das Gefühl zu haben, dass der Kraftstoff ein unüberschaubarer Teil Ihrer Transportkosten ist, aber es gibt Mechanismen, die sicherstellen, dass Sie faire und genaue Kraftstoffpreise zahlen. Zu Beginn des Budgetzyklus ist es wichtig, Ihre derzeitige Strategie zur Erstattung von Treibstoffkosten zu überprüfen und festzustellen, ob sie den Anforderungen eines sich entwickelnden Energiemarktes gerecht wird. Mit Blick auf das nächste Jahr müssen Ihre Treibstoffmechanismen in der Lage sein, sich an Energievolatilitäten anzupassen und die tatsächlichen Kosten widerzuspiegeln. Bei der Überprüfung und Neukonfiguration Ihrer Strategie zur Erstattung von Brennstoffkosten sollten Sie folgende fünf Tipps beachten.
Die Anpassung Ihrer Kraftstoffrückerstattungsstrategie an die Marktdynamik in Echtzeit ist nicht nur eine umsichtige finanzielle Entscheidung, sondern in der heutigen schwankenden Energielandschaft auch eine strategische Notwendigkeit. Durch die Abkehr von veralteten Treibstoffzuschlagsprogrammen und die Einführung eines marktorientierten Ansatzes können Verlader ihre Kosten senken, faire Partnerschaften schaffen und die Effizienz und Nachhaltigkeit des Transportnetzes verbessern. Durch die Einführung moderner Treibstoffmechanismen können Unternehmen die Unklarheiten in ihren Speditionsbeziehungen verringern und sich auf strategische Initiativen über die Treibstoffkosten hinaus konzentrieren. Da die Energiemärkte weiterhin schwanken, ist es von entscheidender Bedeutung, Ihr Team mit den richtigen Instrumenten und Partnerschaften auszustatten, um einen Wettbewerbsvorteil zu erhalten und die betriebliche Effizienz zu gewährleisten.
Interessieren Sie sich für weitere Informationen über marktbasierte Kraftstofferstattungen? Terminieren Sie eine Demo von Fuel Recovery - unserer Lösung für das Kraftstoffmanagement im Transportwesen.

4 Minuten Lesezeit
Oktober 3, 2025
Verstehen Sie die Steuergutschrift 45Z, ihre jüngsten Änderungen und ihre Auswirkungen auf RNG, erneuerbaren Diesel und Biodiesel. Erfahren Sie, wie sich dies auf Ihre Nachhaltigkeitsziele auswirken wird.
Mehr lesen
5 Minuten Lesezeit
Oktober 2, 2025
Die Preisentwicklung bei Dieselkraftstoff bleibt trotz sinkender Rohölkosten stabil. Entdecken Sie die Schlüsselfaktoren, von Raffineriemargen bis hin zu niedrigen Lagerbeständen, die den heutigen Markt bestimmen.
Mehr lesen
4 Minuten Lesezeit
September 30, 2025
Entdecken Sie die wichtigsten Schritte zur Einhaltung des kalifornischen Climate Disclosure Law. Erfahren Sie, wie Sie sich auf die Berichtspflichten nach SB 253 und SB 261 vorbereiten können.
Mehr lesen