Die Bedeutung von transparenten Kraftstoff- und Frachtpraktiken

Tendenz
Top-Posten
Nachhaltigkeit und Technik
5 Wege zur Verringerung der CO2-Emissionen im Verkehr
4 Minuten Lesezeit
Juli 17, 2025
Nachhaltigkeit und Technik
Die Macht der Primärdaten gegenüber Durchschnittswerten und Standardwerten
5 Minuten Lesezeit
Juli 15, 2025
Marktveranstaltungen
Iran-Israel-Konflikt treibt Preisschwankungen bei Rohöl und Diesel an | Advisor Pulse
3 Minuten Lesezeit
Juni 16, 2025
2 Minuten Lesezeit
April 23, 2024
Teilen:
Auf dem volatilen Energiemarkt erweist sich das effektive Management von Brennstoffpreisrisiken als eine ständige und schwierige Herausforderung. Rohstoffrisikomanager haben die Aufgabe, diese Herausforderungen nicht nur zu erkennen, sondern auch Risiken in wertvolle Chancen umzuwandeln, indem sie Präzision und Voraussicht einsetzen. Mit Fuel Recovery und T-Fuel können Verlader proaktiv eine Strategie für das Management des Treibstoffpreisrisikos entwickeln, die es ihnen ermöglicht, sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren und gute Beziehungen zu Spediteuren aufrechtzuerhalten, während sie gleichzeitig die Kosten senken und die Effizienz steigern.
Fuel Recovery und T-Fuel arbeiten zusammen, um eine Strategie für das Treibstoffmanagement von Transportleitern und Managern von Rohstoffrisiken zu entwickeln. Anstatt sich auf eine veraltete Berechnung des nationalen Durchschnittskraftstoffpreises zu verlassen, führt Fuel Recovery eine marktbasierte Kraftstofferstattungsberechnung ein, die die Zeit, die Steuer, den Preis und die geografische Lage der Sendung berücksichtigt. Dieser innovative Ansatz ermöglicht genauere und gerechtere Kraftstoffrückerstattungen für Spediteure. Darauf aufbauend wird mit T-Fuel ein fester Großhandelspreis für den Kraftstoff festgelegt, der beim Transport Ihrer Produkte zum Markt verbraucht wird. Diese proaktive Strategie ermöglicht es Verladern, einen statischen Großhandelspreis für jede Ladung im Programm zu zahlen.
T-Fuel lässt sich nahtlos in das Fuel Recovery-Programm integrieren. Durch die Implementierung beider Lösungen können Rohstoffrisikomanager bis zu 85 % der Großhandels-Kraftstoffkosten eines Verladers absichern, so dass nur die Steuerkomponente ungesichert bleibt.
Durch den Einsatz von Fuel Recovery und T-Fuel können Verlader die Unsicherheit bei den Kraftstoffpreisen verringern. Diese robuste Energierisikomanagement-Strategie, die von Breakthroughs unermüdlicher Kundenorientierung und Marktexpertise unterstützt wird, ermöglicht es Verladern, mit Zuversicht zu operieren.
Schließen Sie sich den führenden Rohstoffrisikomanagern und Transportleitern an, die Fuel Recovery und T-Fuel einsetzen! Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können, Ihre Energierisikomanagement-Strategie zu verbessern.
4 Minuten Lesezeit
Juli 17, 2025
Reduzieren Sie Ihre Transportemissionen mit intelligenten, kosteneffizienten Strategien. Erfahren Sie, wie führende Verlader Nachhaltigkeit und Effizienz in ihren Netzwerken fördern.
Mehr lesen5 Minuten Lesezeit
Juli 15, 2025
Erfahren Sie, wie Primärdaten für Präzision sorgen und nachhaltige Verkehrsinitiativen vorantreiben, indem sie Möglichkeiten zur weiteren Optimierung Ihres Netzwerks aufdecken.
Mehr lesen3 Minuten Lesezeit
Juni 16, 2025
Erfahren Sie, wie der Iran-Israel-Konflikt die Dieselpreise beeinflusst. Lernen Sie Strategien wie Fuel Recovery kennen, um die Volatilität der Kraftstoffpreise effektiv zu bewältigen.
Mehr lesen